Rundwanderweg Nr. 4 zwischen Wolferstadt und Otting
Der Rundwanderweg Nr. 4 wurde von den Gemeindräten aus Otting, Frau Galgenmüller und Herrn Löfflad neu beschildert. Dieser führt zwischen den Juragemeinden Wolferstadt und Otting mit typischen Naturerscheinungen der Frankenalb. Wir lernen die charakteristische Flora und Fauna des Juras kennen und erfahren, welchen Einfluss der Mensch darauf hat. Der Weg führt zu Relikten vorgeschichtlicher Kulturen, aber auch zu menschlichen Ansiedlungen der Gegenwart, von denen die Juralandschaft geprägt wird. Wenn auch unberührte Natur nicht mehr zu bieten ist, so liegt doch der Wert der Landschaft in der Ausgewogenheit von Natur und Kultur. Genaueres können Sie im Wanderführer der Monheimer Alb nachlesen.
Es gibt folgende Rad- und Wanderwege in Otting:
Monheimer Alb Nr. 4
12 km
Zwischen Wolferstadt und Otting im Fränkischen Jura
Ries-Radweg 1 (Richtung Altmühltal)
25 km - teilweise schwer
Wemding - Otting - Kreut - Monheim- Warching - Rögling - Mühlheim - Mörnshein
Quellenweg Wemding - Treuchtlingen
22 km - mittelschwer
Wemding - Campingplatz - Erlacher Hof - Wolferstadt - Zwerchstraß - Möhren - Treuchtlingen
Möhrenbachweg
22 km - teilweise schwer
Otting - Weilheim - Gundelsheim - Möhren
Monheimer-Alb-Runde
65 km - teilweise schwer
Ries-Radweg 1: Wemding - Otting - Monheim;
Radweg B2: Monheim - Itzing - Buchdorf - Kaisheim - Donauwörth;
Radweg Romantische Straße: Donauwörth - Harburg;
Ries-Wörnitz: Harburg - Heroldingen - Rudelstetten;
Ries-Radweg 2: Rudelstetten - Wemding